Die Landshuter Werkstätten, eine Einrichtung der Lebenshilfe Landshut, bieten Menschen mit Behinderung einen geschützten Arbeitsplatz, der individuell auf ihre Fähigkeiten abgestimmt ist. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Arbeitsbereiche, die uns vorgestellt wurden. Die Tätigkeiten in den Arbeitsbereichen werden mit einer bemerkenswerten Präzision und Hingabe ausgeführt, was die Professionalität und den Einsatz der Beschäftigten eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Während des Besuches betonte Andreas Kaiser, Head of Business Administration: „Beeindruckend zu sehen mit welchem Tatendrang und Erfindergeist die Mitarbeitenden agieren, um Menschen eine Perspektive zu eröffnen und diese individuell zu fördern. Mithilfe von speziellen eigenentwickelten Vorrichtungen werden Lösungen für jeden einzelnen Arbeitsplatz geschaffen. “
Der persönliche Austausch mit den Ansprechpartnern vor Ort war ein besonders wertvoller Teil unseres Besuchs. Die Gespräche gaben nicht nur tiefere Einblicke in die Arbeitsprozesse, sondern verdeutlichten auch die Leidenschaft und den Stolz, mit dem das Team die Beschäftigten unterstützt und ihre Ziele verfolgt.
Die Landshuter Werkstätten sind ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Inklusion und Engagement miteinander verbunden werden können, um eine starke und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen.